Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Stahltür Serie S4 - maximale Sicherheit mit ansprechendem Design
Leistungsstärkstes System im SÄLZER Sicherheitstüren-Sortiment. Für höchste Sicherheitsklassen bei Einbruchschutz (bis RC6), Beschusssicherheit (bis FB7-NS) und Explosion (Druck bis 27,3 bar/500 kg Sprengstoff) Schutz vor Feuer und Rauch bis T90/EI90/S200. Nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Multi-Funktion ohne Einbußen an Designvielfalt, Eleganz und Komfortausstattung.
Sicherheitsanforderungen:
Die Serie S4 gewinn den German Design Award 2018. Trotz höchster Sicherheit gegen verschiedenste Bedrohungsszenarien, bietet die SÄLZER Stahltür individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.
Druckwellenhemmende Stahltür:
Geprüft mit langer Druckdauer bis 1.000 ms, level GSA2. Anwendung: Pumpspeicherkraftwerk.
Sicherheitsstahltür holzbeplankt.
2-flügelige Stahltür mit Glasausschnitten.
Einbruchhemmende Stahltür:
Mit vorgesetzter Pfosten-Riegelkonstruktion. Größe 3.940 x 5.260mm.
Folgender Film zeigt eine Zusammenfassung des Einbruchtestes RC5/RC6 bei einem renomierten Prüfinstitut.
72 mm – 141 mm in Abhängigkeit von der Sicherheitsklasse
Größen
Großflächige Türen geprüft, z.B. 1-flg. Tür in RC4, Flügelmaß 2.000 x 4.000 mm Empfohlene Größen bis 1.250 x 2.500 mm, Größe u.a. abhängig vom Flügelgewicht und vom Einsatzort (Bimetalleffekt).
Oberfläche
Verzinkt und lackiert, Beplankungen aller Art z.B. mit verschiedensten Holzarten (Denkmalschutz), Edelstahl, Stein, Bronze.
Gemäß DIN EN 1522-1523, Verglasung nach DIN EN 1063 bis FB7-NS bzw. Verglasung bis BR7-NS
Sprengwirkungshemmung
Gemäß DIN EN 13123 bis EXR5, reflektierter Druck bis 2.750 kPa (27,5 bar) Kundenindividuelle Test mit unterschiedlichen Sprengladungen u.a. mit 100 kg, 200 kg, 500 kg in verschiedenen Entfernungen gesprengt, z.B. in 10m, reflektierter Druck bis 880 kPa (8,8 bar) Kundenindividuelle Tests mit langer Druckdauer bis zu 4.500 ms, reflektierter Druck: 93 kPa (0,93 bar) Klassifizierung GSA2.
Feuerschutz
Gemäß DIN EN 13501-2 klassifiziert : EI90 (T90), EI 45, EI30 (T30) und EW60, beidseitig geprüft Gemäß British Standard BS 476: 120 Min. (tatsächliche Testdauer 150 Min.)
Rauchschutz
Gemäß DIN EN 13501-2, C5 S200 und C5 Sa klassifiziert
Leistungseigenschaften nach DIN EN 14351
Widerstand gegen Windlast
Je nach Ausführung bis Klasse C5 (Prüfdruck: 2.000 Pa)
Schlagregendichtheit
Je nach Ausführung bis Klassen bis E 2700 (Prüfdruck: 2700 Pascal)
Luftdurchlässigkeit
Je nach Ausführung bis Klasse 4 (Prüfdruck: 600 Pa)
Stoßfestigkeit
Je nach Ausführung bis Klasse 5 (Fallhöhe: 950 mm)
Wärmeschutz
Je nach Ausführung bis Ud bis 2,2 W/m²K
Schallschutz
Je nach Ausführung bis 50 dB
Dauerfunktion
200.000 Öffnungs- und Schließzyklen mit 400kg Flügelgewicht
Weitere technische Eigenschaften
Schlösser | Schutzbeschläge
Alle Schlösser, die in der geprüften Sicherheitsstufe zugelassen sind. Mechanische, elektro-mechanische oder motorische Schlösser, einfach- oder mehrfach verriegelnd. Türen für Rettungswege („Antipanikfunktion“) mit Notausgangsverschlüssen DIN 179 bzw. Paniktürverschlüssen DIN 1125 bis RC4 (WK4) geprüft. Türautomation und Schleusenbetrieb möglich. Alle in der jeweiligen Sicherheitsstufe geprüften und zugelassenen Schutzbeschläge können eingebaut werden. Einbruchschutz Klasse RC5/RC6 mit zusätzlichem Riegelwerk.
Bänder | Flügelgewichte
Für hohe Gewichte ausgelegte Bänder. Leichtgängigkeit trotz hoher Flügelgewichte. Bänder tragen Flügelgewichte bis 600 kg. Drehflügeltore bis 1.000 kg, Schiebetore bis 5.000kg Flügelgewicht.
Türfalz | Sockelausbildung
Türfalz: 3-seitig alternativ 4-seitig umlaufend. Sockelausführung: Absenkbare Bodendichtung, beschusshemmender Bodenanschluss (alternativ Schwelle), kundenspezifischer Sockelanschlag aus verzinktem Stahl oder Edelstahl wahlweise mit/ohne Dichtung, schwellenlose Ein- und Ausgänge (barrierefrei) realisierbar.
Zargen
Varianten: Eckzarge (Standard), Blockzarge (für stumpfen Einbau), Eck- und Gegenzarge (Gegenzarge entsprechend der Wandstärke in 3 verschiedenen Ausführungen).
Montage | Wandanschluss
Einbau in verschiedene Baumaterialien und in Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktionen geprüft. Durchschusshemmung: Ein durchschusshemmender Wandanschluss ist geprüft und wird empfohlen.