Individuell und zuverlässig im täglichen Gebrauch
Individuell gefertigte Sicherheits-Stahltore mit schmaler Rahmenkonstruktion für fast uneingeschränkte Durchfahrtshöhen und -breiten. Integration modernster Tor- und Antriebstechnik. Abgestufte Sicherheitsklassen.
Justizvollzugsanstalten, Industrieanlagen, Raffinerien, Rechenzentren, militärische Anlagen, Logistikunternehmen aber auch Banken oder Lagerhallen z.B. für Museen verlangen eine spezielle Absicherung von Einfahrten zum Gebäude oder zu einzelnen Gebäudetrakten.
In erster Linie kommt es darauf an, die Sicherheit des Gebäudes sowie einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Genau an diesem Punkt beweisen sich SÄLZER Sicherheits-Stahltore Tag für Tag. Sie sind witterungsbeständig, selbst unter Dauerbelastung äußerst robust sowie besonders leichtgängig - und zwar unabhängig von der Torgröße! SÄLZER Sicherheits-Stahltore sind alles andere als ein Produkt „von der Stange“, denn spezielle Anforderungen bedürfen der individuellen Fertigung. Durch die schmale Rahmenkonstruktion gibt es praktisch keine Einbuße bei der Durchfahrtshöhe und -breite. Natürlich verfügen alle Tore auch über die entsprechende Tor- und Antriebstechnik.
Sicherheitsanforderungen:





Designvarianten der Sicherheitstore:
- Schiebetore
- Drehflügeltore
- Falttore
- Vollvergitterte Tore
- Tore mit Lüftungslamellen
- Tore mit Gitterfüllung
- Verglaste Tore
- Teleskopschiebetore
- Tore mit Schlupftüren, verglast oder mit Lamellenfüllung.
Schlupftür optional mit Antipanikfunktion, einbruchhemmend bis RC4 geprüft.
» Technische Daten und Produktdetails
Sicherheit 1 | Standard | Klasse |
Einbruchhemmung, |
Gemäß DIN EN 1627-1630 |
Bis RC6 Neu (abhängig von der gewählten Designvariante) |
 Durchschusshemmung |
Gemäß DIN EN 1522-1523 |
Bis FB7-NS |
 Sprengwirkungshemmung |
Gemäß DIN EN 13123 |
Bis EXR5-NS2: 20 kg in 4 m gesprengt Reflektierter Druck bis 2.750 kPa (27,5 bar) Reflektierter Impuls bis 1.508 kPa-ms (15,08 bar-ms) GSA Level 2 |
|
Gemäß Kundenanforderung: große Sprengladung, hoher Druck |
Sprengladung2 u.a. 100 kg, 200 kg, 500 kg in verschiedenen Entfernungen gesprengt, z.B. in 10 m Reflektierter Druck bis 880 kPa (8,8 bar) Reflektierter Impuls 1.543 kPa-ms (15,430 bar-ms) GSA Level 2 |
|
Gemäß Kundenanforderung: lange Druckdauer, hoher Impuls |
Druckdauer2 bis 1000 ms Reflektierter Druck: 93 kPa (0,93 bar) Reflektierter Impuls: 210.000 kPa-ms (2.100 bar-ms) GSA Level 2 |
Rammschutz |
Gemäß Vorgaben US Department of State SD-STD-02.01 Gemäß kundenindividueller Anforderungen. |
K4 Level (7 t, 50 km/h) |
  Rauch- und Feuerschutz |
Auf Anfrage |
1 höhere oder andere Anforderungen auf Anfrage.
2 nicht bei allen Designvarianten sind die hohen Sicherheitsklassen möglich. Die Absicherungsklasse der jeweiligen Designvariante bitte über SÄLZER/Kalkulation anfragen.
Größen | Verglasung | Bänder | Schlösser | Montage |
Türblattdicke |
72 mm - 119 mm, in Abhängigkeit von der Sicherheitsstufe. |
Verglasung
|
Sicherheitsstufe entspricht der Widerstandsklasse der Gesamtkonstruktion. |
Größe |
Individuelle Größen, keine Standardgröße. |
Schlösser | Schutzbeschläge | Laufschienen
|
Alle Schlösser, die in der geprüften Sicherheitsstufe zugelassen sind. Mechanische, elektromechanische oder motorische Schlösser, einfach– oder mehrfach verriegelnd. Wahlweise selbstverriegelnd. Alle in der jeweiligen Sicherheitsstufe geprüften und zugelassenen Schutzbeschläge können eingebaut werden. Schiebetore bzw Teleskopschiebetore: wahlweise oberes oder unteres Laufschienensystem. |
Bänder | Flügelgewichte |
Für hohe Gewichte ausgelegte Bänder: Flügelgewichte bei Drehflügeltoren bis 1000 kg und bei Schiebetoren bis 5000 kg. |
Schleusenbetrieb |
Durch Kombination zweier Tore, kann eine optimale Eingangskontrolle realisiert werden. |
Antriebstechnik |
Handbetätigt oder verschiedene elektrohydraulische und elektromechanische Antriebe. Die Steuerung der Tore kann in das generelle Gebäude-Managementsystem integriert werden. |
» Download Broschüre: Stahltore 