Hochsicherheitsstahltüren für höchsten Schutz gegen gewaltsame Angriffe und Einbruchbruchversuche. Serie S4W gemäß DIN EN 1143-1 im Widerstandsgrad 0 und 1 getestet. Serie S4H erfolgreich in der höchsten Widerstandsklasse RC6 gemäß der DIN EN 1627-1630 getestet.

Sicherheitsanforderungen:
einbruch

Alles sicher und sachgemäß unter Verschluss Wertraumtür Serie S4W & S4W1

Während Tresore oder Waffenschränke nur begrenzt Raum bieten, können mit der Waffen- und Wertraumtür begehbare Räumlichkeiten jeglicher Größe gegen gewaltsame Zugriffe abgesichert werden. Die massiven Tresortüren von SÄLZER sichern nicht nur große Waffensammlungen, sondern auch schützenswerte Güter wie z.B. Schmuck und Antiquitäten. Kostbare Sammlungen können im Raum ansprechend präsentiert werden.

SÄLZER Waffen- und Wertraumtüren der Serien S4W und S4W1 entsprechen den verschärften Bedingungen des Waffengesetzes. Sind gemäß DIN EN 1143-1 im Widerstandsgrad 0 und 1 getestet:

  • Tür im Widerstandsgrad 0:
    Zulässige Aufbewahrung von bis zu 10 Kurzwaffen, Langwaffen und Munition unbegrenzt, sonstige Ausrüstung z.B. Wiederladerzubehör.
  • Tür im Widerstandsgrad 1:
    Unbegrenzte Aufbewahrung von Kurzwaffen, Langwaffen und Munition.

Falls die Wandkonstruktion im Raum keinen ausreichenden Einbruchschutz bietet, kann sie durch geprüfte Wandteile und Türanschlüsse von SÄLZER
aufgerüstet und gesichert werden.

 

Stahltür Serie S4HS in den höchsten Einbruchschutzklassen RC5 & RC6 geprüft.

Die Zahl der Einbrüche ist in den vergangenen Jahren extrem gestiegen. Aufgeklärt wurde nur etwa jede sechste Straftat. Deswegen ist es wichtig durch
mechanische Sicherungstechnik Einbruchversuche wirksam zu verhindern.

Der VdS empfiehlt „erst die Mechanik und dann die Elektronik“. Die SÄLZER Stahltür Serie S4HS bietet genau diesen geforderten mechanischen Schutz. Die Tür wurde gemäß der Europäischen Norm für Einbruchhemmung DIN EN 1627-1630 in den höchsten Schutzklassen RC5 & RC6 getestet. In diesen hohen Schutzklassen wird von einem erfahrenen Einbrecher ausgegangen, der gezielt und gut vorbereitet den Einbruch plant und durchführt. Es wird davon ausgegangen, dass er neben den üblichen Werkzeugen wie Kuhfuß und Hammer, zusätzlich Elektrowerkzeuge, z. B. Bohrmaschine, Loch- und Stichsäge und einen Winkelschleifer nutzt. Genau gegen Einbruchversuche mit diesen massiven Einbruchwerkzeugen schützt die S4HS Türe.

Die eingebaute Sicherheitselektronik detektiert und meldet den Einbruch sofort. Das Eindringen des Einbrechers kann sie alleine jedoch nicht verhindern. In Abhängigkeit von der Tageszeit, der Personaldecke oder des Verkehrsaufkommen dauert es bis zu 20 Minuten bis die Polizei oder das Sicherheitsunternehmen am Tatort eintrifft. Deswegen empfiehlt es sich, das gewaltsame Eindringen der Straftäter durch mechanische Sicherheitstechnik zu verhindern bis die Hilfe eintrifft.

» Download Broschüre: Stahltür Serie S4HS in RC5 & RC6 pdf