Durchschusshemmende Türen, Fenster und Fassaden

SÄLZER Sicherheitstüren, -fenster und -fassaden schützen Menschenleben gegen den Durchschuss mit verschiedensten Waffensystemen. Spezielle Glasaufbauten, Rahmenprofile, Sicherheitsbeschläge, Befestigungsmittel sowie die professionelle Montage am Baukörper sorgen für zuverlässigen Schutz.

Dies belegen Testzertifikate von akkreditierten Prüfinstituten gemäß der Europäischen Norm für Durchschusshemmung DIN EN 1522 + 1523 (Tabelle und UL 752 siehe unten). Trotz höchster Sicherheit werden alle Produkte individuell und architektonisch anspruchsvoll gestaltet.

Ausgefeilte Lösungen für ihre Sicherheit:

  • Fassaden, Fenster, Aluminium-, Stahl- und Stahlrohrrahmentüren bis zur höchsten Beschlussklasse FB7-NS zertifiziert.
  • Darüber hinaus Schutz gegen alle tragbaren vollautomatischen Schnellfeuerwaffen bis einschließlich Maschinengewehren wie z.B. AK-47, AK-74, G3, M16, MG3.
  • Kombinationslösungen gegen weitere Bedrohungsszenarien: Schutz gegen Durchschuss bis FB7-NS kombiniert mit Einbruchschutz bis RC4/RC5, Explosionsschutz bis zu einem Druck von 880 kPa (8,8bar/Stahltüren bis 2750kPa (27,5bar), Brand- und Rauchschutz bis EI90/S200.
  • Alle Vorprüfungen erfolgen im eigenen ballistischen Prüfzentrum. Dies ermöglicht eine kostenoptimale Produktgestaltung und vermeidet unter- oder überdimensionierte Sicherheitskonstruktionen.
  • Wir empfehlen komplett gesicherte Elemente inkl. durchschusshemmenden Wandanschlüsse.
  • Belastbare und langlebige Beschlagsysteme: Trotz großer Flügelgewichte, bedingt durch die hohen durchschusshemmenden Eigenschaften, können großflächig verglaste bewegliche Fenster und Türen realisiert werden.
  • Zur Gewichtsreduktion können optional Polycarbonatverglasungen eingesetzt werden.
  • Optional: Integration aller Elemente in Schließ- und Überwachungsanlagen, Ausstattung mit Alarmspinne, elektrischem Schließsystem, Meldekontakten und vieles mehr.
  • Weitere Tests gemäß
    • VPAM APR 2006
    • US-DOS SD-STD-01.01 Rev.G
    • UL 752
    • GOST R 51112-97

 

» Download Broschüre: Normen und Sichertheitsstandards pdf