Produkte für alle Schutzziele, Gebäudetypen und Baustile
Bei der physischen Gebäudesicherheit muss der Schutz von Menschenleben, Objekten und Sachwerten grundsätzlich über geprüfte und zugelassene Systemtechnik erfolgen. Abhängig von den individuellen Bedrohungsszenarien werden Produkte unterschiedlichster „Sicherheitsklassen“ eingesetzt. Immer häufiger ist dabei Multifunktionalität gefragt. Deshalb legt SÄLZER bei der Entwicklung höchsten Wert auf Mehrfach-Sicherheit in einem geprüften Produkt. Das ermöglicht serienübergreifend den kombinierten Schutz gegen Einbruch, Durchschuss und Explosion. Wo es die Einbausituation erforderlich macht, lassen sich bei speziellen SÄLZER Serien zusätzlich die Ausbruchhemmung und der Brand- und Rauchschutz integrieren.
Neben den definierten Schutzzielen steht immer auch das anspruchsvolle Design der Systeme im Vordergrund. Auf diese Weise entsteht geprüfte, zuverlässige Sicherheit im Einklang mit der individuellen Gebäudearchitektur.
Sicherheitsklassen der SÄLZER Produkte | |||||
Einbruchhemmung Widerstandsklassen RC2, RC3, RC4, RC5, RC6 |
Ausbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC4, beidseitige Prüfung der Elemente |
Durchschusshemmung Widerstandsklassen FB2-NS, FB3-NS, FB4-NS, FB5-NS, FB6-NS, FB7-NS |
Brand- und Rauchschutz Feuerwiderstandsklassen T30/EI30, T90/EI90, RS-1, RS-2, S200 |
Sprengwirkungshemmung / Druckwellenhemmung Widerstandsklassen bis EXR5-NS, EPR4_NS, weiterhin mit 100kg, 200kg, 500kg Sprengstoff getestet (GSA2), |
Perimetersicherheit Widerstandsklassen/Normen PAS 68, US-Dep.of State STD-02.01: K4, K8, K12 |
Sicherheitsfenster, die nicht nach Sicherheit aussehen
Im normalen Gebäudebetrieb erfüllen Fenster bereits mehrere wichtige Funktionen. Sie dienen der Tageslichtführung und Lüftung, müssen hohe Wärmedämmung bieten und als Teil der Gebäudehülle einen Beitrag zur Architektur leisten. Sicherheitsfenster von SÄLZER erfüllen diese Basisfunktionen nach Stand der Technik und bieten zusätzlich den abgestuften, kombinierbaren Schutz gegen unterschiedliche Bedrohungsszenarien.
Durch den Einsatz speziell entwickelter Profile bewahren die Rahmenkonstruktionen aus Stahl und Aluminium die gewünscht schlanke Optik. Zugleich bieten sie Sicherheit in der gewählten Schutzklasse und die notwendige Stabilität zur Aufnahme großflächiger und schwerer Funktionsverglasungen. Optisch bleibt das sicherheitstechnische Potenzial weitgehend im Verborgenen. Bei Bedrohungen hingegen garantieren die Sicherheitsfenster von SÄLZER geprüften und zertifizierten Schutz bis in höchste Widerstandsklassen.
Sicherheitsfenster von SÄLZER – Schutzklassen
- Einbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC5 (Festfeld bis RC6; Einbruchhemmend in gekippter Fensterstellung bis RC3
- Ausbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC4, beidseitige Prüfung der Elemente
- Durchschusshemmung Widerstandsklassen bis FB7-NS
- Sprengwirkungshemmung/Druckwellenhemmung bis EXR3, weiterhin mit 100kg, 250kg, 500kg Sprengstoff getestet (GSA2)
- Material: Stahl und Aluminium
Sicherheitstüren, die funktionale Vielfalt integrieren
Als bewegliche, stark beanspruchte Systembauteile sind Sicherheitstüren funktional und konstruktiv besonders komplex. Die kombinierte Sicherheit – z. B. zum Schutz gegen Einbruch und Durchschuss – muss in einigen Fällen zusätzlich noch um Explosionsschutz und Schutz vor Feuer und Rauch ergänzt werden. Hinzu kommt die bauliche Vorbereitung des Türelements für die elegante Integration automatisierter Beschlagstechnik und Zutrittskontrolle.
Jede einzelne dieser Türfunktionen ist sicherheitsrelevant, muss also im Zusammenspiel mit dem kompletten Türsystem dauerhaft und zuverlässig funktionieren. Sicherheitstüren von SÄLZER bieten diese Funktionsvielfalt für unterschiedliche einzelne und kombinierte Bedrohungsszenarien. Zahlreiche geprüfte Gestaltungsvarianten erfüllen individuelle Ansprüche an Komfort und Design.
Sicherheitstüren von SÄLZER – Schutzklassen und Designvarianten
- Einbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC5 / RC6 (in Stahl)
- Ausbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC4, beidseitige Prüfung der Elemente
- Durchschusshemmung Widerstandsklassen bis FB7-NS
- Brand- und Rauchschutz Widerstandsklassen bis T90/EI90, S200
- Sprengwirkungshemmung/Druckwellenhemmung Widerstandsklassen bis EXR5-NS, EPR4-NS, weiterhin mit 100kg, 200kg, 500kg Sprengstoff getestet (GSA2)
- Material: Stahl und Aluminium
Sicherheitsfassaden, die Schutz und Transparenz verbinden
Um die transparenten Bauformen der modernen Architektur konsequent auch auf Sicherheitsfassaden übertragbar zu machen, entwickelte SÄLZER eine leistungsfähige Komplettlösung als Pfosten-Riegel-Konstruktion in Aluminium und Stahl-Aluminium-Bauweise. Sie ermöglicht den kombinierten Einbruch-, Durchschuss- und Explosionsschutz bis in höchste Widerstandsklassen. In einem homogenen Design mit schlanken Profilen und hohem Glasflächenanteil.
Bei unabhängigen Prüfinstituten im In- und Ausland wurde die SÄLZER Sicherheitsfassade vielfach geprüft – mit unterschiedlichen Einsatzelementen und in kundenspezifischen Designs. Zahlreiche Gutachtliche Stellungnahmen attestieren dem System seine sicherheitstechnische Leistungsfähigkeit in den unterschiedlichen Bauformen. Durch den ganzheitlichen Entwicklungsansatz ist gewährleistet, dass einheitliche, moderne Fassaden und innere Trennwände realisiert werden können, bei denen sich die ertüchtigten Bereiche optisch nicht von anforderungsfreien Fassadenteilen unterscheiden.
Sicherheitsfassaden und -trennwände von SÄLZER – Schutzklassen
- Einbruchhemmung Widerstandsklassen bis RC5
- Durchschusshemmung Widerstandsklassen bis FB7-NS
- Sprengwirkungshemmung/Druckwellenhemmung u.a. mit 100kg, 500kg Sprengstoff getestet (GSA2)
- Material: Stahl und Aluminium
Wachhäuser & Kanzeln als Komplettlösungen
Für die Eingangs- und Einfahrtsüberwachung mit Wachhäusern und Kanzeln hat SÄLZER ein modulares, flexibles System entwickelt. Die Anzahl der Wachhaus-Module ist frei wählbar und die Innenausstattung kann beliebig individualisiert werden. Geprüfte Sicherheit wird durch die anforderungsgerechte Konfiguration mit Fenstern, Türen, Dächern und Fassaden unterschiedlicher Schutzklassen und Bedrohungsarten gewährleistet. Hier sind die Bereiche Einbruchs- und Durchschusshemmung sowie Explosionsschutz abgestuft miteinander kombinierbar.
Wachhäuser und Kanzeln von SÄLZER können länderspezifischen Klimabedingungen und unterschiedliche Formen der Stromversorgung problemlos angepasst werden. Die schlüsselfertig vorbereiteten Module sind nach Fundamenterstellung in 1-7 Tagen bezugfertig und berücksichtigen in ihren Abmessungen den kompakten, wirtschaftlichen Transport zu weltweiten Einsatzorten.
Wachhäuser & Kanzeln von SÄLZER – Schutzklassen und Standards
- Kombinierte Absicherung gemäß EU-Normen: Einbruchhemmung bis RC5, Durschschusshemmung bis FB7-NS und Explosionsschutz bis 3,57 bar (GSA2)
- Zertifizierung gemäß US Department of State: SD-STD-01.01. Rev G in den Klassen 5 FE und 15 FE/BR für das komplette Wachhaus
- Nato STANAG 2280-Zertifizierung: Prüfung der Module mit Artillerie- und Mörsergranaten in den Klassen C4/C5; geeignet für den Einsatz in Krisengebieten
Perimeter-Sicherheit bis zu höchsten Anpralllasten
Jüngere Anschlagszenarien haben gezeigt, dass wirksame Sicherheit von Gebäuden und öffentlichen Räumen bereits in den Zufahrtszonen erfolgen muss. Für diese Anwendungen bietet SÄLZER ein breites Produktspektrum an Sicherheitsbarrieren, -schranken und -pollern an, die unberechtigte und gewaltsame Ein- oder Ausfahrt von Fahrzeugen aller Arten verhindern.
Bei der Konzeption der Anlagen zur Perimeter-Sicherheit wurden neben geprüfter Sicherheit auch der zuverlässige und wartungsarme Dauereinsatz sowie das attraktive funktionale Design konstruktiv berücksichtigt. Seit neuestem bietet SÄLZER auch mobile Anlagen zum Perimeter-Schutz für die temporäre Installation im Rahmen von Veranstaltungen und Versammlungen.
Perimeter-Sicherheit von SÄLZER – Schutzklassen und Standards
- Barrieren, Schranken, und Poller von SÄLZER sind erhältlich in folgenden Standards: PAS68, US-Dep. of State SD-STD-02.01 (bis Level K12)
Gitter & Lamellen, die Experten empfehlen
Sicherheitsgitter von SÄLZER, Serie OXIR®, leisten wirksamen passiven Schutz vor Einbruch, Ausbruch und Befreiungsversuchen von außen. Sie gehören zu den wesentlichen baulichen Sicherheitsmaßnahmen u. a. bei Polizeistationen, JVAs, Forensischen Kliniken und Industrieanlagen aller Art. Polizei und Sachversicherer empfehlen sie auch im Privatbereich vor Lichtöffnungen an weniger exponierten Stellen in der Gebäudehülle.
Lüftungs- und Wetterschutzlamellen von SÄLZER, Serie OXIR®, bieten neben der Einbruchhemmung zusätzlichen Schutz vor Durchschuss und Witterung. Modulare Elemente aus feststehenden, leicht überlappenden Stahllamellen können waagerecht und senkrecht angeordnet werden und bieten auch bei größeren Flächen zugleich Schutz und Belüftung.
Zusatzausstattung, die Ihre Sicherheit erhöht
Herzschlagdetektor AVIAN
Nach umfangreicher Marktanalyse und Prüfung hat SÄLZER als Ergänzung seiner Sicherheitspalette den Herzschlagdetektor AVIAN in sein Produktprogramm aufgenommen. Mit diesem System kann bei allen Arten von Fahrzeugen eine zuverlässige Kontrolle nach darin versteckten Personen erfolgen und eine Flucht z. B. aus Justizvollzugsanstalten oder Forensischen Kliniken vereitelt werden.
Portables Schutzschild SECUBOARD®
Mit dem kompakten, durchschusshemmenden Klemmbrett (Schreibkladde) SECUBOARD® bietet SÄLZER einen zusätzlichen mobilen Schutz für Polizeibeamte an. Das Klemmbrett kann z. B. im Rahmen von Verkehrs- und Fahrzeugkontrollen blitzschnell als Schutzschild gegen eine plötzlich gezogene Waffe verwendet werden.