Zum Hauptinhalt springen
SÄLZER SecuritySÄLZER Security
  • Unternehmen
      Unternehmen

      Aus dem klassischen Metallbau heraus entwickelte sich SÄLZER zum Spezialisten im Bereich der baulichen Gebäudesicherheit.

      Mehr erfahren
    • Über uns
    • Schüco und SÄLZER
    • Qualitätsnachweise
    • Referenzen
  • Produkte
      Produkte

      Wählen Sie aus unserem beispiellos breiten, nach Bedrohungsintensität abgestuften Angebot an Produkten und Systemen für die Gebäudesicherheit.

      Mehr erfahren
    • Fenster
    • Türen
    • Fassaden
    • Wachhäuser
    • Perimeterschutz
    • Gitter und Lamellen
    • Herzschlagdetektor
    • Downloads
    • Referenzen
  • Sicherheit
      Sicherheit

      Bei wirksamer Gebäudesicherheit geht es um die bestmöglichen Produkte zum Schutz vor Ihren individuellen Bedrohungsszenarien.

      Mehr erfahren
    • Explosion und Druckwelle (current)
    • Einbruch
    • Ausbruch
    • Durchschuss
    • Feuer und Rauch
    • Artilleriegranaten
    • Unberechtigte Zufahrt
    • Normen & Standards
  • Leistungen
  • Lösungen für ...
      Lösungen für ...

      Unsere Lösungen sind so vielfältig wie unsere Kunden und Parter. Wir liefern Hochsicherheit für Ihren individuellen Bedarf und kennen die Anforderungen der unterschiedlichsten Gebäude von der Botschaft im Krisengebiet, über die Industrieanlage in der Petrochemie bis hin zum Privathaus am See.

      Mehr erfahren
    • Architektur- und Planungsbüros
    • Metallbau- und Verarbeitungsbetriebe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Polizei- und Militärgebäude
    • JVAs und forenschische Kliniken
    • Kritische Infrastruktur
    • LNG und petrochemische Industrie
    • Gemeinden und NGO's
    • Finanzsektor und Luxushandel
    • Privatpersonen
  • Arbeitswelt
    • DeutschEnglish

Zuverlässige Explosions- und Druckwellenhemmung

Schutz für Menschen und Gebäude vor kriminellen und terroristischen Bedrohungen und den Auswirkungen von Industrieunfällen

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Sicherheit
  3. Explosion und Druckwelle

SÄLZER Sicherheitselemente schützen Menschen und Werte gegen Angriffe mit Sprengstoff sowie gegen Druckwellen durch Störfälle, z.B. in der Petrochemie, die durch explodierendes Luft-Gas-Gemisch freigesetzt werden. Produkttests gemäß internationaler Normen oder kundenindividueller Anforderungen sind durch Zertifikate unabhängiger Prüfinstitute belegt und belegen die hohe Schutzwirkung im Ernstfall.

 

Herausforderungen bei Explosionen und Druckwellen

Generell werden bei einer Explosion plötzlich große Energiemengen, meist in Form von Druck- und Bewegungsenergie, freigesetzt. Enorme Kräfte wirken flächendeckend auf das komplette Element.Um diese enorme Belastung aufzunehmen, sind Elastizität und Flexibilität gefordert.

Entscheidende Faktoren für die Zerstörungskraft einer Explosion sind vor allem:

  • die Masse der Sprengladung
  • die Entfernung zur Explosionsquelle und
  • die Druckdauer

Geprüfte Schutzelemente – für jedes Bedrohungsszenario

Aus dem Zusammenspiel Masse, Entfernung und Druckdauer lassen sich drei unterschiedliche Bedrohungsszenarien ableiten, deren spezifische Zerstörungskräfte konstruktiv zu berücksichtigen sind, um eine entsprechende Schutzfunktion der Elemente sicherzustellen:

  • Große Sprengladung
  • Kleine Sprengladung
  • Störfälle, Verpuffung
Szenario 1

Große Sprengladung

VBIED (Vehicle Borne Improved Explosive Device) = Autobombe. Dies entspricht z. B. einer Fahrzeugbombe mit einer Sprengladung von bis zu 500 kg, die in 30 m Entfernung gezündet wird.

Unser Vorgehen:
kundenindividuelle Prüfungen

Für die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden führen wir umfangreiche reale Sprengtests unter variablen Bedingungen durch. Auf Basis der daraus gewonnenen Erfahrungswerte bietet SÄLZER Lösungen an, die Ihrem individuellen sprengstoffinduzierten Bedrohungsszenario optimal angepasst werden.

 

Szenario 2

Kleine Sprengladung

PBIED (Personal Borne Improved Explosive Device) = Rucksackbombe.
Dieses Bedrohungsszenario entspricht der Europäischen Norm für Freilandprüfungen gemäß DIN EN 13123-2. In der Klasse EXR5 wird eine Sprengladung von 20 kg in 4 m Entfernung vor dem Testelement gesprengt.

Unser Vorgehen:
Prüfungen und Klassifizierungen gemäß internationaler Sicherheitsstandards

Szenario 3

Störfälle, Verpuffung

Explosionen oder Verpuffungen eines Gas-Luft-Gemisches bei Störfallen in petrochemischen Anlagen oder in der chemischen Industrie.

Unser Vorgehen:
Prüfung gemäß Anforderungen der chemischen und petrochemischen Industrie

Bei Explosionen in der chemischen Industrie, beispielsweise in einem petrochemischen Betrieb, erzeugt ein explodierendes Gas-Luft-Gemisch eine lang anhaltende Druckdauer bei relativ niedrigem Druck. Dadurch entsteht ein deutlich abweichendes Belastungsprofil im Vergleich zu Sprengstoffexplosionen, die durch eine kurze Druckdauer bei immens hohem Druck gekennzeichnet sind.

In unzähligen realen Sprengtests überprüfen wir die Sicherheit unserer Produkte. Wir entwickeln Produkte und testen sie bis zur kompletten Leistungsgrenze, um Menschenleben in realen Extremsituationen zu schützen. Dazu zählen übrigens auch Zyklone!



Karlheinz Mankel, Leiter Forschung & Entwicklung bei SÄLZER

Ihre Vorteile mit SÄLZER

  • Maximaler Gebäudeschutz
  • Beispiellose Prüfhistorie
  • Ästhetische Gestaltung
  • Kombinierte Sicherheit

Maximaler Explosionsschutz – Schutzelemente für Gebäudehüllen

Bei einer Explosion werden extreme Kräfte freigesetzt. Um diesen hohen Druck zu widerstehen, müssen alle Komponenten des Elements in ihrer druckwellenhemmenden Eigenschaften aufeinander abgestimmt sein.

Bei SÄLZER ist jedes einzelne Bestandteil des Elements – Wandanschluss, Befestigung, Verriegelung, Rahmen, Flügel, Glasanbindung und Verglasung – so konstruiert, dass das Komplettelement im eingebauten Zustand dem Explosionsdruck zuverlässig und ausreichend lange standhält.

Jeder Test erfolgt in einem realistischen Testumfeld, das die spätere Einbausituation simuliert. Nur so können die Elemente im Ernstfall auch wirklich die ihnen angedachte Schutzfunktion in vollem Umfang erfüllen.

Beispiellose Prüfhistorie – jahrzehntelange breite Erfahrung

Unabhängig von der zugrunde gelegten Norm oder der Anforderungen der Kundinnen und Kudnen werden bei SÄLZER alle Produktprüfungen bei akkreditierten Prüfinstituten durchgeführt und sind durch Prüfzertifikate belegt.

Durch unsere jahrzehntelange Prüferfahrung haben wir ein umfangreiches Fachwissen aufgebaut wie Druckwellen auf die einzelnen Elemente wirken. Dabei beschränkt sich unsere Expertise nicht nur auf Standardlösungen sondern auf eine  Vielzahl an verschiedenen Produkten, Designvarianten, Größen und Materialien. Insbesondere haben wir großflächige Fassadenelemente geprüft, die besonders sensibel auf den Explosionsdruck reagieren.

Sprengtest Klasse GSA2 (500 kg Sprengstoff): S1 Fassade (weitere Absicherungen FB7-NS und RC 5)
Sprengtest Klasse GSA2 (500 kg Sprengstoff): S1 Fassade Innenansicht (weitere Absicherungen FB7-NS und RC 5)
Sprengtest GSA2 (200 kg Sprengstoff): 2-flügelige S4 Stahltüren mit Glasausschnitt (weitere Absicherungen FB7-NS und RC 5)
Druckwellentest für Petrochemische Industrie: S6es Aluminiumfenster
Druckwellentest für Petrochemische Industrie: S4 Stahltür

Ausgewählte Testvideos

Ästhetische Gestaltung – diskret integrierte Hochsicherheit

Die SÄLZER Produkte sind von Anfang an für die Hochsicherheit entwickelt, gleichzeitig wissen wir um die zusätzlichen Anforderungen unserer Kunden. Hochsicherheit soll am besten unsichtbar sein, und hierfür gibt es zwei wesentliche Gründe: Einerseits haben bei vielen Neubauten und auch bei schönen Bestandsgebäuden Design und Ästhetik einen hohen Stellenwert. Auf der anderen Seite signalisieren erhöhte Sicherheitsmaßnahmen potentiellen Gefährder:innen, wo sich ein Angriff lohnen würde.

Daher sind bei SÄLZER die Sicherheitskomponenten von außen unsichtbar im Profilinneren integriert und die Gesamtkomponenten fügen sich trotz höchster Schutzklassen nahtlos auch in ungeschützte Elemente ein.

Kombinierte Sicherheit – getestet und zertifiziert

Während eine Absicherung gegen Durchschuss eine starre Konstruktion erfordert, kommt es zum Schutz vor Explosionen auf Flexibilität und bei der Einbruchhemmung auf Stabilität an – vollkommen gegensätzliche Anforderungen also, die wir dank unseres Spezial-Know-hows mit zertifizierten Kombinationslösungen erfüllen können.

Durchschuss bis FB7-NS, Einbruch bis RC 5, Explosionen, z. B. bei Stahltüren, bis zu einem Druck von 2750 kPa (27,5 bar) sowie Brand- und Rauchschutz bis EI90/S200

Unsere

Produkte

Fenster

Türen

Fassaden

Wachhäuser

Perimeterschutz

Herzschlagdetektor

Mehr zu unseren Produkten

Zurück zur Übersicht Sicherheit

Persönliche Beratung

Jedes Bauvorhaben ist einzigartig und eine optimale Hochsicherheitslösung hängt von vielen Faktoren ab. Kontaktieren Sie uns gern und wir ermitteln gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen, um Ihnen das ideale Sicherheitssystem zu erarbeiten und zu schützen, was Ihnen und wichtig ist.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

SÄLZER Security

Zentrale Deutschland
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1-3
35037 Marburg

Telefon: +49 6421 938 100
info@@saelzer-security..com

Schutzsysteme für höchste Ansprüche

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2023 SÄLZER GmbH, All rights reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen ändern