Türen für Vorführzellen, Hafträume und für den Gewahrsam
Sicherheitsstahltür als spezielle Produktentwicklung von SÄLZER für den Einsatz in Polizeistationen, Gerichten, Justizvollzugsanstalten, forensischen Kliniken und sonstigen Arrestzellen. Wahlweise kombinierbarer Schutz gegen Ein- und Ausbruch, Vandalismus, Verletzungen und Suizid.
Sicherheitsanforderungen:
Die doppelwandige extrem verwindungssteife Stahlblechtür, mit einer Türblattstärke bis zu 72 mm, bietet optimalen Schutz gegen Vandalismus und
Ausbruchversuche. Das Türblatt besteht aus einem inneren Verstärkungsrahmen aus Flachstahlprofilen und einer beidseitigen Beplankung. Die SÄLZER
Türkonstruktion hat zellenseitig keine vorstehenden Kanten und bietet daher keine Ansatzpunkte für Verletzungen oder Suizidversuche.
Für ausbruchhemmende Produkte existiert keine Prüfnorm, deshalb prüft SÄLZER die Türen der Serie S4Z gemäß der Norm für Einbruchhemmung von
beiden Türseiten
- von der Flurseite gegen Einbruch- und Befreiungsversuche
- zellenseitig gegen Ausbruchversuche
Der Test erfolgte in der Widerstandsklasse RC4 (WK4)
Prüfungen gemäß der Richtlinien für Haftraumtüren des Landes Sachsen-Anhalt
Die Prüfergebnisse im Einzelnen:
- bei einer Kantenbelastung von 2 t - ist die Durchbiegung < 3 mm (Vorgabe: < 5 mm) und
- bei einer statischen Belastung von 2,5 t - ist die Durchbiegung < 6,5 mm (Vorgabe < 15) mm und
- bei einer Verwindung von 2,0 t Belastung - ist die Durchbiegung < 4 mm (Vorgabe 1,3 t Belastung, Durchbiegung< 80 mm).
- Ebenso muss die Zellentür, nach 15-minütiger zellenseitiger Brandeinwirkung, nur mit dem Schlüssel flurseitig, ohne weitere technische Hilfsmittel,
geöffnet werden können.
Als weitere Ausführungsvariante ist die Tür in folgender Sicherheitskombination erhältlich:
- Brandschutz - 30 Min. feuerhemmend - und Einbruch-, bzw. Ausbruchhemmung in RC4 (WK4)
Zusatzausstattung
Kostklappe
Die SÄLZER Kostklappe ist ein doppelwandiges Element (incl. Kostklappenschloss) und ist zellenseitig flächenbündig. Zwei verstärkte Scharniere dienen gleichzeitig als Öffnungsbegrenzer. Wahlweise kann das Kostklappenschloss bauseitig beigestellt werden.
Manipulations- und vandalismusgeschützter Sicherheitsdrehspion
- Weitwinkelspion mit 150° Blickwinkel.
- Zellenseitig ohne Verschraubung installiert.
- Bedienung flurseitig durch autorisiertes Personal.
- Mit Öffnung z.B. für die Durchreiche von Tabletten oder für Reinigungszwecke.
Ebenso als Standard-Sicherheitsspion erhältlich.
Sicherungskette
Die von SÄLZER entwickelte massive Sicherungskette wird mit einer Halterung auf der Zarge angebracht. Die Einschubvorrichtung wird auf das Türblatt
montiert. Optional ist die Kette als beidseitige Einhängevorrichtung erhältlich.
Sichtfenster
Die Panzerglasscheibe, gemäß DIN EN 356, kann bis zur höchsten Schutzklasse in verschiedenen Formen und Größen integriert werden. Optional wird
flurseitig eine Sichtschutzklappe angebracht.
Funktionsoberlicht
In das Funktionsoberlicht können Videotechnik und Beleuchtungssysteme eingebaut werden. Zellenseitig wird das Oberlicht mit flächenbündigem
Panzerglas, gemäß DIN EN 356, gesichert. Flurseitig dient ein Lochblech als Revisionsöffnung.
Schnellverschluss über Schubriegel oder Handhebel
- Schnellverschluss über Schubriegel
Zwei massive Schubriegel aus Flachstahl, 45x12 mm, sichern schnellstmöglich die Tür. - Schnellverschluss über Handhebel
Verriegelt zuverlässig, bedienerfreundlich und schnell über Treibriegelgestänge.
Vandalismussichere Türzustandsanzeige
- Rot-grüne Türzustandsanzeige (Ampelfunktion), wahlweise mit Türsummer.
- Mechanische Riegelstellungsanzeige.