Das sind wir!
Willkommen bei SÄLZER
SÄLZER entwickelt, testet, produziert und montiert Hochsicherheitssysteme aus Marburg für die ganze Welt. SÄLZER ist Teil der Schüco Familie – eines Weltmarktführers in der Baubranche – und bildet dort die Speerspitze für Hochsicherheit. Am Standort Marburg hat SÄLZER über 150 Mitarbeiter, welche sich auf die verschiedenen Bereiche Verwaltung und Fertigung aufteilen. Wir sind seit der Gründung 1930 bereits in Marburg und haben am Ende der 90er Jahre unseren Campus am Tannenberg bezogen, der insbesondere in den letzten Jahren stark gewachsen ist.
Der Campus teilt sich in drei Teile auf: die Fertigung, das Verwaltungsgebäude und das Kompetenzzentrum. In der Fertigung werden unsere Elemente produziert und für den Versand oder Veredelung vorbereitet. Im Verwaltungsgebäude sind die kaufmännischen und technischen Abteilungen zu finden. Der dritte Bereich, das Kompetenzzentrum, dient als Informationszentrum für unsere Kunden und als Testzentrum für unsere Forschung und Entwicklung. Hier veranstalten wir Events, führen Mitarbeiterversammlungen durch und testen unsere Produkte gegen Druckwellen und schwere Einbruchsversuche.

SÄLZER habe ich bereits in meinen Praktika in meiner Schulzeit kennengelernt und im Anschluss meine Ausbildung begonnen. Die Produkte machen meine Arbeit in der Fertigung abwechslungsreich und interessant. Ich baue hier Hochsicherheitselemente und keine gewöhnlichen Fenster oder Türen. Genau deswegen habe ich mich für SÄLZER entschieden.
Lukas, Metallbauer, seit 11 Jahren bei SÄLZER
Aluminium, Stahl und Logistik
Das Fertigungsgelände
Auf unserem Fertigungsgelände finden sich alle Arbeitsbereiche wieder, die für die Produktion und Logistik unserer Hochsicherheitselemente notwendig sind. Die Produktion ist in drei Bereiche auf zwei große Fertigungshallen aufgeteilt. Der größte Bereich ist für die Verarbeitung von Aluminiumprodukten vorbehalten. Dort bieten die Arbeitsplätze passende Maschinen, Werkzeug und Platz, um das Material zu verarbeiten. Außerdem befindet sich das Büro der Fertigungsleitung auf dem Gelände, welches jederzeit für Rückfragen bereit steht.
Die Metallbauer, die primär mit Stahl arbeiten, befinden sich in der Halle gegenüber der Alu-Werkstatt. Die Stahl-Werkstatt hat nochmals größere Arbeitsflächen, um die größere Stahlelemente bearbeiten zu können. Zusätzlich ist der Arbeitsplatz mit Schweißgeräten, großen Böcken und Schutzausrüstung für Mitarbeiter ausgestattet.
Der letzte Bereich der Fertigung ist das Lager. Hier wird Material eingelagert, verpackt und versendet. Das Lager hat einen Überblick über den Zu- und Ablauf der Waren sowie über den Warenbestand.
Außerdem arbeiten wir bei Sälzer fortwährend daran unsere Arbeitsplätze in der Fertigung einem modernen Standard zu heben. Dafür rüsten wir mit modernen Maschinen auf und bauen eine neue Fertigung, um größere Kapazitäten und bestmögliche Arbeitsplätze zu bieten.

Kein Tag, keine Baustelle und kein Sicherheitselement ist wie das andere. Das macht meine Arbeit im Montageteam spannend, abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Gemeinsam im Team bewältigen wir freundschaftlich und professionell den Arbeitsalltag – ohne unseren Humor zu verlieren.
Katrin, Montage, seit 5 Jahren bei SÄLZER
Ihre Ansprechpartnerin
Bei allen Fragen zu unseren Stellenangeboten steht Ihnen Lisa Balser aus unserer Personalabteilung gerne zur Verfügung.

SÄLZER GmbH
Lisa Balser (Personalabteilung)
Dietrich-Bonhoefferstr. 1-3
35037 Marburg
Tel.: +49 (0) 6421 938 167
bewerbung@@saelzer-security..com